Der Hydraulikhammer oder Abbruchhammer ist ein Bagger-Anbaugerät zur Zerstörung von Bauteilen wie Stein und Beton bzw. Fels, ähnlich einem Drucklufthammer. Im Gegensatz zu etwa Abbruchzangen kann ein Hydraulikhammer Material nur brechen und nicht etwa Armierungen schneiden. Hydraulikhämmer werden vielseitig in der Abbruchtechnik eingesetzt und werden von den Produzenten stetig weiter entwickelt.
Typ | Dienstgewicht kg | Trägergerät t |
---|---|---|
FX15-2 | 69 | 0.5-1.5 |
FX25-2 | 101-112 | 1.5-2.5 |
FX35-2 | 146-157 | 1.5-4.0 |
FX45-2 | 187-208 | 2.5-5.5 |
FX55-2 | 245-280 | 4.0-7.0 |
F6 | 350-365 | 5.0-9.0 |
F9LN | 535 | 6.0-12.0 |
FXJ125 | 800 | 9-12 |
FXJ175 | 1000 | 12-21 |
FXJ225 | 1600 | 16-25 |
FXJ275 | 1800 | 21-30 |
FXJ375 | 2600 | 25-42 |
FXJ475 | 3200 | 33-55 |
FXJ770 | 4800 | 44-75 |
FXJ1070 | 6600 | 65-110 |
Geschäftsführer Zeigner Abbruchtechnik
Sie interessieren sich für die Reparatur, so erreichen Sie mich am Besten:
Tel.: +496126 9843960
Email: office@zeigner.de
So bietet Ihnen zum Beispiel die neue FXJ-Serie unseres Partners FRD Furukawa die folgende Vorteile:
Die FXJ Serie ist dank des neuen Mono-Block-Designs einzigartig auf dem Markt. Mit dieser neuen Konstruktion werden keine Zuganker mehr benötigt. Mehr Leistung und mehr Stabilität sind damit realisierbar.
Die Verwendung qualitativ hochwertigster Werkstoffe und Produktionsverfahren füh- ren zu einem Schlagwerk mit weniger Gewicht und hoher Schlagenergie.
Mit dem neuen Slim-Design ist die FXJ Serie bestens für den Einsatz im Rückbau oder als Produktionsmaschine im Steinbruch gerüstet. Das schlanke Design erhöht die Effizienz bei Graben- und Kanalarbeiten. Neben dem schlanken Design gibt es ein neu gestaltetes Dämpfer-System. Es reduziert den Lärm und die Vibration
Japanische Stahlqualität und Härteverfahren stehen für ein Produkt, das länger und effizienter arbeiten kann.
Unsere
bedeuten eine längere Lebensdauer jedes einzelnen Bauteils. Die Gesamtwartungskosten werden enorm reduziert.
Über die gesamte Lebensdauer der Maschine führen die Vorteile der geringeren Ausfall-, Wartungszeiten und weniger erforderlichen Ersatzteile zu Gesamtkosten pro Stunde/Jahr: “Die geringsten auf dem Markt”
WordPress Theme : Construction Lite
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen